Bevorstehende Vorschriften, die den Online-Verkauf beeinflussen
Das Jahr 2025 bringt bedeutende Änderungen bei den Vorschriften für Verkäufer, die auf Amazon tätig sind. Die neuen Bestimmungen betreffen sowohl Versicherungsfragen, die Herstellerhaftung als auch Umweltstandards. Wenn du diese Änderungen ignorierst, kann dies zu Verkaufseinschränkungen oder sogar zur Sperrung deiner Angebote führen. Sorge jetzt für Compliance!
1. Neue Regeln für die Haftpflichtversicherung von Verkäufern
Ab Januar 2025 vereinfacht Amazon die Versicherungsanforderungen, indem die Pflicht entfällt, die Plattform als zusätzlichen Versicherungsnehmer anzugeben. Dies bedeutet weniger Formalitäten, aber auch mehr Verantwortung – nun muss der Verkäufer eigenständig Amazon über Änderungen oder das Erlöschen der Police informieren.
Wen betreffen diese Änderungen?
Die Pflicht zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung gilt für Verkäufer, die in einem bestimmten Monat festgelegte Brutto-Umsatzschwellen überschreiten. Diese Schwellenwerte unterscheiden sich je nach Land:
Nach Überschreiten dieser Grenzen hat der Verkäufer 30 Tage Zeit, eine entsprechende Versicherungspolice abschließen.
Welche Konsequenzen drohen bei fehlender Versicherung?
Das Fehlen einer gültigen Police kann zur Sperrung des Verkäuferkontos führen. Amazon legt großen Wert auf Transparenz, daher solltest du sicherstellen, dass alle Daten korrekt und aktuell sind.
Anforderungen an die Police
Die Police muss bestimmte Kriterien erfüllen:
2. Neue EU-Vorschriften für Batterien
Die EU verschärft die Vorschriften zur Herstellung und zum Recycling von Batterien, um deren Umweltauswirkungen zu reduzieren. Wenn du Batterien oder Produkte, die Batterien enthalten, verkaufst, musst du die neuen Anforderungen erfüllen.
Wichtigste Änderungen:
Was bedeutet das für Verkäufer?
Verkäufer von Batterien auf dem EU-Markt müssen sich an diese neuen Anforderungen anpassen, darunter:
Wenn du keine korrekte Registrierungsnummer angibst, ist Amazon gesetzlich verpflichtet, deine nicht konformen Angebote in Deutschland, den Niederlanden, Polen und Schweden ab dem 18. August 2025 zu deaktivieren.
3. Neues Rechnungsnummernformat im Amazon-System
Ab dem 1. Januar 2025 werden die Rechnungsnummern in den VAT Calculation Services auf 14 Zeichen verkürzt, um das Management von Buchhaltungsdokumenten für Amazon Business-Kunden zu vereinfachen. Die Rechnungsnummern sind eindeutig und fortlaufend. Für Verkäufer bedeutet dies, ihre Buchhaltungssysteme und Berichte anzupassen.
Warum ist das wichtig?
Die Verkürzung der Nummerierung erleichtert die Dokumentenverwaltung, erfordert jedoch eine Überprüfung der Kompatibilität mit den internen Systemen. Prüfe dies vor Jahresende, um Fehler und Ausfallzeiten in der Buchhaltung zu vermeiden.
Beispiel für das neue Rechnungsnummernformat:
GB41WMTXK60R5I
Das neue Format soll die Nummerierung von Rechnungen vereinfachen und standardisieren, was sowohl Verkäufern als auch Kunden die Handhabung erleichtern wird.
4. Neue EPR-Bestimmungen für Einwegplastikverpackungen in Deutschland
Verkaufst du Plastikverpackungen auf Amazon.de? Ab dem 1. Januar 2025 musst du die Einhaltung der Vorschriften des Single-Use Plastics Fund (DIVID) nachweisen.
Wie erfüllt man die Anforderungen?
Für Verkäufer außerhalb Deutschlands:
Wenn du keinen Sitz in Deutschland hast, dort jedoch Produkte verkaufst, musst du dich über DIVID registrieren, einen bevollmächtigten Vertreter ernennen, um die EPR-Anforderungen zu erfüllen und die oben genannten Schritte auszuführen.
Bei Nichteinhaltung dieser Anforderungen können deine Angebote auf Amazon.de deaktiviert werden. Daher ist es wichtig, dass Verkäufer sich frühzeitig mit den neuen Vorschriften vertraut machen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Compliance sicherzustellen. Amazon setzt diese neuen Bestimmungen durch; es ist ratsam, rechtzeitig zu handeln.
5. Neue Vorschriften zur Bekämpfung von Entwaldung
Ab dem 30. Dezember 2024 setzt die EU Vorschriften um, die darauf abzielen, Produkte aus Gebieten mit Entwaldung zu eliminieren. Die neuen Regeln betreffen eine Vielzahl von Produkten, darunter:
Dazu gehören auch Produkte wie Bücher, Druckerpapier, Holzmöbel, Schokolade und Kaffeebohnen.
Anforderungen an Verkäufer:
Verkäufer müssen sicherstellen, dass ihre Produkte nicht zur Entwaldung beitragen. Dies kann die Vorlage von Nachweisen über die Herkunft der Rohstoffe und die Einhaltung der neuen Vorschriften umfassen. Amazon kann solche Nachweise anfordern; wenn du sie nicht erbringst, droht eine Deaktivierung deiner Angebote.
Was musst du tun?
Wenn du die Anforderungen nicht erfüllst, können deine Produkte vom EU-Markt ausgeschlossen werden. Zögere nicht – beginne jetzt mit den Vorbereitungen!
Zusammenfassung
Das Jahr 2025 bringt für Amazon-Verkäufer wichtige Änderungen. Neue Vorschriften zu Versicherungen, Registrierungspflicht für Batterien, Rechnungsregeln, Einwegplastikverpackungen und Maßnahmen gegen Entwaldung sind nur einige davon. Wer diese Änderungen ignoriert, riskiert die Sperrung seiner Angebote oder sogar den Verlust des EU-Marktzugangs. Überlasse nichts dem Zufall – handle jetzt für einen reibungslosen Start ins neue Jahr!
Wir werden über deine Bedürfnisse, Probleme und Pläne im Zusammenhang mit dem Verkauf auf Amazon sprechen. Wir werden feststellen, ob wir dir helfen können.
Während des Gesprächs:
Wir werden einige Fragen stellen, um mehr über dein Unternehmen und deine Produkte zu erfahren,
Wir werden deine Fragen beantworten,
Gemeinsam legen wir den möglichen nächsten Schritt fest.