Drei Quartale 2023 liegen hinter uns - was kommt als Nächstes?

06.10.2023

Der E-Handel in Deutschland entwickelt sich dynamisch
Der E-Handel in Deutschland generiert Jahr für Jahr steigende Umsätze. Für polnische Verkäufer ist die Präsenz auf Amazon.de eine enorme Chance, obwohl Inflation und Wechselkurschwankungen des Zloty reale Herausforderungen darstellen. Lassen Sie uns die wichtigsten Trends, die bestverkauften Kategorien und die Position von Amazon auf diesem Markt näher betrachten.

Haupttrend im Online-Verkauf

  • Im Jahr 2022 hat der B2C-E-Commerce-Sektor in Deutschland 84,5 Mrd. € generiert,

  • Die Prognosen für 2023 gehen von einem Anstieg auf 89,4 Mrd. € aus.

Die ständige Entwicklung des Marktes zeigt, dass Deutschland einer der vielversprechendsten Märkte für E-Verkäufer ist.

Top 5 Kategorien im Online-Verkauf

Elektronik und Technologie
Smartphones, Laptops, Haushaltsgeräte, Fernseher, Software und Spiele.

Mode und Bekleidung
Kleidung, Schuhe, Schmuck, Uhren, Sport- und Premium-Zubehör.

Haus und Garten
Möbel, Dekoration, Gartengeräte, Beleuchtung und Haushaltschemie.

Kosmetik und Pflege
Parfüm, Make-up, Haarpflege und Naturkosmetik.

Sport und Freizeit
Sportgeräte, Bekleidung, Trainingsschuhe und Fahrräder.

Amazon in Deutschland

  • 61% Marktanteil – Amazon.de dominiert absolut im Online-Verkauf.

  • Rückgang um 8% bei den Umsätzen im Jahr 2022 – trotz der Führungsposition.

  • Die Konkurrenz weit hinterher – otto.de (4,5 Mrd. €) und zalando.de (2,6 Mrd. €).

Prognosen für das Jahr 2024

  • Stärkere Konkurrenz – mehr Verkäufer werden um den Markt kämpfen.

  • Innovationen und KI – personalisierte Einkaufserlebnisse.

  • Nachhaltiger Konsum – wachsende Bedeutung von Ökologie und Wellness.

  • Anpassung der Angebote – Fokus auf ökologische und gesundheitsfördernde Produkte.

Viel Erfolg beim Verkaufen
Amata Borys-Chudek
Go2Market Crew