Neuigkeiten

Die Finanzergebnisse von Amazon für das vierte Quartal 2024 – Rekordzahlen mit einer ungewissen Zukunft

12.02.2025

Amazon hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht
Die Ergebnisse waren besser als die Erwartungen der Analysten. Die Einnahmen stiegen um 10 % auf 187,8 Milliarden Dollar, und der Nettogewinn erreichte 20 Milliarden Dollar. Trotz dieser beeindruckenden Ergebnisse sind die Prognosen für das nächste Quartal vorsichtiger, was Besorgnis auf dem Markt und einen Rückgang der Aktien des Riesen um über 3 % im nachbörslichen Handel auslöste.

Wie kommt dieser Erfolg zustande?

  • Starker Verkauf in Nordamerika – Diese Sparte erwirtschaftete 115,6 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 10 % im Jahresvergleich entspricht.

  • Internationaler Sektor im Plus – Der Umsatz stieg um 8 % auf 43,4 Milliarden Dollar.

  • AWS treibt das Wachstum an – Amazon Web Services verzeichnete ein Umsatzwachstum von 19 % und erzielte 28,8 Milliarden Dollar.

  • Bessere Rentabilität – Das Betriebsergebnis betrug 21,2 Milliarden Dollar, was einen enormen Sprung im Vergleich zu 13,2 Milliarden Dollar im vierten Quartal 2023 darstellt.

  • Werbesegment bleibt auf hohem Niveau – Werbung brachte dem Unternehmen Einnahmen von 17,3 Milliarden Dollar.

Wachstum in den Schlüsselgeschäftsbereichen

Einzelhandel: Stabiler Anstieg in allen Märkten
Der Einzelhandelssektor erwirtschaftet nach wie vor den größten Teil der Einnahmen von Amazon. Im Q4 2024 stieg der Umsatz aus Nordamerika um 10 % auf 115,6 Milliarden USD, und der internationale Umsatz stieg um 8 % auf 43,4 Milliarden USD. Nach Berücksichtigung der Währungsumrechnungen betrug das Wachstum 9 %.

Amazon setzt seine Expansion mit einem verbesserten Einkaufserlebnis, effektiver Logistik und Kundenloyalität fort. Die Feiertagssaison spielte eine entscheidende Rolle für die Ergebnisse – der CEO von Amazon, Andy Jassy, betonte, dass dies die beste Einkaufssaison in der Geschichte des Unternehmens sei.

AWS – der Motor des Wachstums von Amazon
Die größte Wachstumsrate wurde im Segment Amazon Web Services (AWS) verzeichnet. Die Einnahmen von AWS im Q4 betrugen 28,8 Milliarden USD, was einem Anstieg von 19 % im Jahresvergleich entspricht. Noch besser sieht es mit dem Betriebsergebnis von AWS aus, das auf 10,6 Milliarden USD (von 7,2 Milliarden USD im Q4 2023) gestiegen ist.

Amazon entwickelt intensiv sein Portfolio an Cloud-Diensten:

  • Neuer KI-Chip Trainium2 – soll helfen, die Kosten für die Verarbeitung von KI-Modellen zu senken.

  • Amazon Bedrock – KI-Plattform zur Erstellung und Anpassung von KI-Modellen an die Bedürfnisse der Kunden.

  • Amazon SageMaker – Weitere Verbesserungen bei der Datenanalyse und dem Management von KI-Modellen.

Diese Innovationen könnten langfristig Vorteile bringen, aber bisher wird der Wettbewerb von Microsoft und Google immer stärker.

Betriebliche Einnahmen und Nettogewinn – historischer Sprung
Die Betriebsergebnisse von Amazon stiegen im Q4 auf 21,2 Milliarden USD (von 13,2 Milliarden USD im Jahr zuvor), was eine Verbesserung der operativen Effizienz in allen Geschäftsbereichen zeigt.

Der internationale Sektor, der zuvor Verluste erwirtschaftete, erzielte 1,3 Milliarden USD an Betriebseinnahmen – ein erheblicher Anstieg im Vergleich zu 0,4 Milliarden USD Verlust im Jahr 2023.

Durch Kostensenkungen und ein effizienteres Management der Verkäufe hat Amazon den Nettogewinn auf 20 Milliarden USD verdoppelt (Anstieg von 10,6 Milliarden USD im Q4 2023). Dies ist das Ergebnis sowohl eines Umsatzwachstums als auch einer besseren Kontrolle über die Betriebsausgaben.

Jahresergebnisse 2024
Amazon beendete das Jahr 2024 mit einem Jahresumsatz von 638 Milliarden USD, was einem Anstieg von 11 % im Jahresvergleich entspricht. Anstiege wurden in allen wichtigen Segmenten verzeichnet:

  • Der Umsatz in Nordamerika stieg um 10 % auf 387,5 Milliarden USD.

  • Der internationale Umsatz stieg um 9 % (oder 10 % nach Währungsanpassung) auf 142,9 Milliarden USD.

  • AWS verzeichnete ein Wachstum von 19 % und erreichte 107,6 Milliarden USD.

  • Der operative Gewinn von Amazon stieg um 86 % auf 68,6 Milliarden USD, was auf ein besseres Management der Betriebskosten sowie eine hohe Nachfrage nach Cloud-Diensten zurückzuführen ist.

  • Das Unternehmen hat auch die Bargeldgenerierung erheblich gesteigert – die operativen Cashflows stiegen um 36 % auf 115,9 Milliarden USD.

Warum sinken die Aktien von Amazon trotz hervorragender Ergebnisse?
Obwohl die Zahlen beeindruckend sind, sind die Investoren besorgt über die Zukunft. Amazon gab an, dass im ersten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 151 bis 155,5 Milliarden Dollar gerechnet wird, was eine niedrigere Prognose als die vom Markt erwarteten 158,5 Milliarden Dollar ist.

Die Hauptursachen sind:

  • Einfluss von Wechselkursen – Das Unternehmen schätzt, dass die Verluste in dieser Hinsicht 2,1 Milliarden Dollar betragen werden.

  • Verlangsamung im Cloud-Sektor – Obwohl AWS weiterhin wächst, hat es die von Analysten erwarteten Ergebnisse nicht erreicht.

  • Kostenbelastung – Große Investitionen in KI- und Logistikinfrastrukturen beginnen, die Bilanz zu belasten.

Wird Amazon im Jahr 2025 das Tempo halten?
Trotz der hervorragenden Ergebnisse im Q4 gab Amazon vorsichtige Prognosen für Q1 2025 bekannt und geht von Einnahmen in Höhe von 151 bis 155,5 Milliarden USD aus – etwas unter den Markterwartungen.

Die Herausforderungen, denen sich Amazon im Jahr 2025 stellen muss, sind:

  • Wettbewerb im Cloud-Sektor – Konkurrenz mit Microsoft und Google im Bereich KI und Cloud-Diensten.

  • Betriebskosten – Druck zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung in der Lieferung.

  • Dynamik der Verbrauchernachfrage – sich veränderndes Kaufverhalten und zunehmende Vorsicht der Verbraucher.

Auf der anderen Seite hat Amazon Stärken, die weiteres Wachstum ermöglichen könnten:

  • AWS und KI – Innovationen im Bereich Cloud und künstliche Intelligenz.

  • Wachstum des Marktplatzes – mehr Verkäufer und Optimierung der Logistik.

  • Neue Technologien im Einzelhandel – Automatisierung von Einkaufs- und Lagerprozessen.

Zusammenfassung
Amazon hat das Jahr 2024 mit beeindruckenden Ergebnissen abgeschlossen, den Nettogewinn verdoppelt und solide Zuwächse in jedem Geschäftsbereich erzielt. AWS bleibt der Motor des Unternehmens, und der Einzelhandelssektor bringt trotz der Marktreife weiterhin bedeutende Einnahmen.

Wird das Jahr 2025 weitere Rekorde bringen oder eine Verlangsamung? Amazon bereitet sich bereits auf neue Herausforderungen vor und investiert in Technologien der Zukunft. Eines ist sicher – die Giganten des E-Commerce und der Technologie können sich keine Stagnation leisten.