Amazon-Produktfotos. Leitfaden zur Produktfotografie bei Amazon.
14.01.2019
Wie du wahrgenommen wirst, so konvertierst du. Wenn du jemanden zum ersten Mal triffst, reicht ein Blick und du kannst viel über die Person sagen, vielleicht sogar eine erste Einschätzung abgeben. Kommst dir das bekannt vor?
Ähnlich verhält es sich mit Produktfotos. Du musst sie als dein Abbild betrachten. Du präsentierst dein Produkt Millionen von potenziellen Kunden und du musst alles tun, damit es in dem Bruchteil einer Sekunde, die er für die Betrachtung deines Produkts aufwendet, "funkt" zwischen Kunde und Produkt. Wie geht das? Lies weiter.
Das Hauptfoto eines Produkts bei Amazon
Das Hauptbild ist das wichtigste Bild deines Listings. Nur dieses wird in den Suchergebnissen bei Amazon angezeigt. Seine Aufgabe ist es, Professionalität zu zeigen, Aufmerksamkeit zu erregen und unseren Kunden einzuladen, das vollständige Produktlisting weiter zu besuchen. Achtung! Du musst dies jedoch tun, indem du die Richtlinien von Amazon in diesem Bereich strikt einhältst.
Die grundlegenden technischen Richtlinien für das Hauptfoto bei Amazon sind:
Maße: mindestens 1000 Pixel x 500 Pixel, um ein freies Hineinzoomen des Produktfotos zu ermöglichen. Die längere Seite des Fotos darf 10000 Pixel nicht überschreiten.
Der Hintergrund des Bildes muss weiß sein. Der bevorzugte RGB-Wert des Hintergrunds ist 255, 255, 255. Am besten, du machst die Fotos auf einem schattenfreien Tisch, der für Produktfotos gedacht ist.
Das eigentliche Produkt muss mindestens 85 Prozent der Fläche des Fotos einnehmen.
Das bevorzugte Bildformat ist .JPEG, aber auch .TIFF und .GIF-Formate sind akzeptabel. Animierte .GIF-Formate sind nicht akzeptabel.
Versuche nicht, Fotos mit dem Telefon auf einem weißen Bettlaken zu machen. Wenn du nicht über professionelle Studiogeräte in deiner Firma verfügst, beauftrage eine externe Agentur. Diese Investition wird sich sicherlich auszahlen. Das Produkt auf dem Hauptfoto sollte von seiner besten Seite fotografiert werden, sodass es vollständig zu sehen ist. Das Foto sollte nur das Produkt zeigen - Platz für die Darstellung seiner einzelnen Elemente, Eigenschaften, das Verpackungsbild, die Etikette und Lifestyle-Fotos hat seinen Platz in den zusätzlichen Fotofeldern.
Wenn dein Produkt beispielsweise eine herausragende Eigenschaft im Vergleich zu anderen Konkurrenzprodukten hat, kannst du dies als Piktogramm, das in das Foto integriert ist, hinzufügen, aber es darf nicht das dominierende Element sein. Zum Beispiel, wenn wir eine Schreibtischlampe verkaufen, die wie viele andere Lampen aussieht, aber unsere mit Alexa verbunden werden kann, kannst du dies als Markierung - Alexa-kompatibel - hinzufügen. Wenn dein verkauftes Portemonnaie eine Einlage zum Schutz vor dem Auslesen von Zahlungskarten hat, kannst du das durch ein durchgestrichenes RFID-Logo hinzufügen.
Ein weiteres häufig hinzugefügt Element bei Fotos sind Informationen zu Produktvariationen. Wenn zum Beispiel das T-Shirt, das du verkaufst, in verschiedenen Farben erhältlich ist, kannst du diese Information in Form von Farbgrafiken im Hauptfoto enthalten. Einer unserer Kunden kommuniziert so, dass die von ihm verkauften Fensterplissees in vielen Farben erhältlich sind. Achtung - wenn du das bereits im Bild kommunizierst, denke daran, es zu ändern, wenn eine der Farben nicht mehr verfügbar ist, und kümmere dich darum, dass der Lagerbestand jedes Produkts immer positiv ist. Du kümmerst dich darum in Seller Central -> Inventory ->Manage Inventory.
Das Hauptbild sollte keinen Text, keine Wasserzeichen, keine Rahmen oder wiederholte Bilder desselben Produkts enthalten. Das Bild sollte auch kein Amazon-Logo oder Logos seiner Produkte enthalten, wie Alexa, Prime usw. Auf dem Bild dürfen auch keine von Amazon verwendeten Markierungen, wie Amazon's Choice, Bestseller, Top-Verkäufer usw. hinzugefügt werden.
Wenn deine Produkte aus der Modebranche stammen und auf Modellen fotografiert werden, müssen diese im Stehen positioniert sein - Fotos in liegender, kniender, gebückter oder sitzender Position sind nicht akzeptabel. Wenn du Unterwäsche oder Bademode für Kinder verkaufst, ist es verboten, diese Produkte auf Modellen zu zeigen. Mannequins sind nur für Produkte aus der Kategorie Strümpfe und Socken erlaubt. Natürlich sind jegliche Nacktfotos oder Fotos mit sexuellen Anspielungen verboten.
Halte dich an die oben genannten Richtlinien, aber vor allem sorge dafür, dass dein Foto professionell ist und dein Produkt von seiner besten Seite zeigt. Das ist das Gesicht deines Produkts, das einem breiten Publikum deiner potenziellen Kunden gezeigt wird.
Zusätzliche Fotos bei Amazon
Zusätzliche Fotos sind der Ort, an dem du zeigen solltest, was die Besonderheiten deines Produkts sind und warum der Kunde genau dieses Produkt kaufen sollte. Versuche, die Informationen, die du in den Aufzählungspunkten gemacht hast, mit den Fotos zu korrelieren. Wenn du schreibst, dass das von dir verkaufte T-Shirt von innen mit einem gestickten Logo gefüttert ist, das Reibungen verhindert, zeige es auf dem Bild. Wenn du schreibst, dass es in einer designerischen Röhre aus Kunststoff verpackt ist, zeige das auf dem Bild. Lass keinen Zweifel bei deinem potenziellen Kunden, damit er sich fragt und sich vorstellt, wie dieses Merkmal in der Realität aussehen könnte. Zeige, warum genau dein Produkt der Favorit des Kunden sein sollte.
Über die Eigenschaften des Produkts hinaus, versuche auch Lifestyle-Fotos zu zeigen. Wenn das von dir verkaufte T-Shirt an Läufer gerichtet ist, zeige, wie es an einer laufenden Person aussieht. Wenn es sich um einen Handtuchhalter handelt, zeige, wie er tatsächlich im Badezimmer aussieht. Wenn dein Produkt ein Problem löst, zeige, wie es das in einem größeren Kontext tut. Wenn du einen Halter für Winter-/Sommerreifen verkaufst, zeige ihn auf einem Foto an der Wand einer sauberen und ordentlichen Garage.
Im Fall von zusätzlichen Fotos sind Bilder, die nicht mit dem Produkt verbunden sind, unscharfe Bilder, die Nacktheit enthalten oder sexuelle Konnotationen haben, sowie Bilder von Kinderunterwäsche oder Bademode auf Modellen verboten.
Was sind Amazon Swatch Fotos?
Swatch-Fotos ermöglichen eine zusätzliche Identifizierung von Farben oder Mustern von Produkten im Listing mit Produktvariationen. Wenn dein Produkt in vielen Produktvariationen oder mit vielen Materialtexturen verfügbar ist, ermöglicht dir das Swatch-Foto, diese Unterschiede besser im Produktlisting zu zeigen.
Wie viele Fotos kann man im Produktlisting bei Amazon platzieren?
Insgesamt stehen im Produktlisting zur Verfügung:
Ein Hauptfoto
Acht zusätzliche Fotos
Ein Swatchfoto
Wie platziert man Produktfotos auf Amazon?
Es gibt grundsätzlich zwei Wege, um Produktfotos auf Amazon hochzuladen.
Manuell. Wenn du einige Fotos für eine kleine Anzahl von Produkten hochladen möchtest, kannst du dies manuell tun. Um dies zu tun, musst du zur Produktbearbeitung in Seller Central gehen -> Inventory > Manage Inventory -> Edit -> Images. Indem du auf die jeweiligen Foto-Icons klickst und sie auf deinem lokalen Laufwerk suchst, können wir das Foto einzeln zu jedem der Produktlistings hochladen. Einfach.
Hochladen über eine Datei. Wenn du gleichzeitig viele Produkte versorgst und Dutzende, Hunderte von Fotos hochladen musst, ist es besser, dies über den Upload zu tun. Wie geht das? Zuerst musst du die Produktdatei herunterladen, die der jeweiligen Kategorie zugewiesen ist. Um dies zu tun, wählst du in Seller Central Inventory - > Add Products via Upload -> Need to create a product file? - Download an Inventory File und wählst nacheinander die Produktkategorie deiner Anzeige aus. Stelle die Datei zum Generieren auf und lade sie dann in der erweiterten Version herunter. Wenn du neue Produkte erstellst, musst du alle erforderlichen Felder ausfüllen. Wenn du nur aktualisierst, füge die Produktidentifikationsnummern (EAN, ASIN) hinzu und stelle die Datei als "Partial Actualisation" / "Partielle Aktualisierung" in den Spalten Y der Datei ein. In der Datei findest du Spalten mit der Bezeichnung "main_image_url", "swatch_image_url" und die weiteren Spalten "other_image_url1", "other_image_url2" usw. An diese Stellen musst du den Link zum Bild einfügen, das zuvor auf dem Server hochgeladen wurde. Der Link muss direkt zum Bild führen und darf durch kein Passwort gesichert sein. Im Internet findest du viele kostenlose und kostenpflichtige Dienste zum Hosten von Bildern. Ein gutes Tool, das wir nutzen und empfehlen können, ist Image Shack. Danach verfahren wir wie beim Hochladen jeder Datei bei Amazon - wir speichern das Blatt als Textdatei und senden es über die Funktion Upload Your Inventory File. Je nach Größe der hochgeladenen Datenbank kann es einige Minuten bis einige Stunden dauern, bis die Bilder vollständig auf Amazon sichtbar sind.
Hast du eigene Erfahrungen mit Amazon-Bildern? Weißt du, mit welchen Problemen andere bei der Verwaltung von Produktfotos konfrontiert sein können - teile deine Erfahrungen mit unserer Go2Market-Community, indem du einen Kommentar zu diesem Artikel hinzufügst.
Viel Spaß beim Fotografieren,
Go2Market Crew