Schlüsselelemente einer effektiven Produktpräsentation auf Amazon

29.04.2024

Jede Liste auf Amazon ist nicht nur eine Produktpräsentation, sondern auch eine durchdachte Verkaufsstrategie. Die Schlüsselelemente „above the fold” – sichtbar ohne Scrollen – sollen die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich ziehen und halten, während die Komponenten „below the fold” – also die erst nach dem Scrollen sichtbaren – das Engagement vertiefen. Wie kann man jeden von ihnen effektiv nutzen, um die Chancen auf eine Konversion zu erhöhen?

Sofort sichtbare Elemente (above the fold):

  • Produktbilder: Amazon ist eine Plattform, auf der Bilder eine große Bedeutung haben. Der erste Eindruck ist entscheidend, und Produktbilder sind die Visitenkarte Ihres Angebots.

  • Produktname (Titel): Der Titel liefert wichtige Informationen und bestätigt die Relevanz der Suchanfrage des Kunden.

  • Amazon Auszeichnungen: „Bestseller”, „Amazon’s Choice” oder „Prime” schaffen Vertrauen und weisen auf Qualität hin.

  • Produktbewertung: Die Sternebewertungen zeigen die Zufriedenheit der Kunden und können ein Entscheidungspunkt beim Kauf darstellen.

  • Buy Box: Der Hauptaufruf zur Handlung, der eine schnelle Kaufentscheidung erleichtert.

  • Produktvarianten: Ermöglichen die Auswahl aus verfügbaren Optionen.

  • Bullet Points: Kurze Punkte, die die wichtigsten Informationen über das Produkt enthalten.

Sichtbare Elemente nach dem Scrollen (below the fold):

  • Produktbeschreibung / A+: Eine längere Beschreibung, die die Vorteile und Einzigartigkeit des Produkts aufbaut.

  • „Kunden, die dieses Produkt gekauft haben…” – hält die Aufmerksamkeit und bietet Alternativen.

  • Empfohlene verwandte Produkte: Cross-Selling, das die Kaufchance erhöht.

  • Sonderangebote und Rabatte: Zusätzliche Anreize zur Konversion.

  • Bewertungen: Kundenmeinungen zerstreuen letzte Zweifel.

Schreiben von Verkaufsinhalten – woran zu denken ist:

  • Informationen: Fügen Sie alle wichtigen Details zum Produkt hinzu.

  • Kommunikation: Heben Sie Vorteile hervor und beantworten Sie die Fragen des Kunden: Welche Eigenschaften, welche Möglichkeiten, wofür ist das Produkt und welche Vorteile bietet es.

  • Präsentation: Verwenden Sie einfache, prägnante Sätze für eine leichte Verständlichkeit.

Optimierung des Titels:

  • Balance: Kombination von „maschinenfreundlicher” und „menschlicher” Sprache.

  • Verstehen der Bedürfnisse: Sich in die Rolle des Kunden einfühlen.

  • Relevanz: Konzentration auf Schlüsselwörter, die direkt mit dem Produkt verbunden sind.

  • Recherchieren: Analyse beliebter, von Kunden gesuchter Phrasen.

  • Praxis: Der Titel ist ein Werkzeug zur Aufmerksamkeitserregung – logische, wertvolle Botschaften wirken am besten.

Optimierung der Bullet Points:

  • Goldene Mitte: Der Inhalt sollte sowohl für den Kunden als auch für den Amazon-Algorithmus wertvoll sein.

  • Qualität über Quantität: Es zählt nicht die Anzahl der Zeichen, sondern Klarheit und starker Ausdruck.

Meta-Beschreibung
Wichtige Informationen sollten immer am Anfang des Listings platziert werden.

Backend-Keywords:

  • Limit von 249 Zeichen: Nur die wichtigsten Schlüsselwörter werden indiziert.

  • Broad-Form: Amazon indiziert verschiedene Varianten eines Wortes (z.B. tradition = traditions = traditional).

Zusammenfassung
Die Optimierung von Angeboten auf Amazon erfordert Kenntnisse über den Algorithmus und die Psychologie des Verkaufs. „Above the fold” zieht Aufmerksamkeit auf sich, „below the fold” überzeugt zum Kauf. Gute Bilder, starke Titel, klare Beschreibungen und gut gewählte Schlüsselwörter sind die Grundlage für erfolgreiches Verkaufen. Regelmäßige Tests und Analysen der Ergebnisse ermöglichen die besten Erfolge.