
Verkauf auf Amazon
Wie wählt man Produkte für den Verkauf auf Amazon aus?
10.02.2021
Überlegst du, dein Abenteuer auf der Plattform Amazon zu beginnen
Die absolute Grundlage ist die Auswahl des richtigen Produkts, das du verkaufen möchtest. Welche Produkte solltest du auswählen, um auf Amazon erfolgreich zu sein? Im Folgenden nenne ich einige Punkte, auf die du bei der Auswahl achten solltest.
Hohe Qualität und Originalität des Produkts sind entscheidend
Zuallererst solltest du als interessierte Person ein einige Produktpositionen ausgewählt haben. Erfolgreicher Verkauf auf Amazon sollte auf verlässlichen und bewährten Produkten basieren.
Jegliche Fälschungen oder Produkte, die geistige Eigentumsrechte verletzen, sind ausgeschlossen! Mach eine gründliche Recherche und stelle sicher, dass dein Produkt die Amazon-Richtlinien nicht verletzt. Amazon - um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten - kann dich um Zertifikate, Kaufbelege, Registrierungsbestätigungen, Produktzusammensetzung usw. bitten.
Das Produkt, das du auswählst, ist deine Visitenkarte. Auf Amazon ist wichtiger als die "Preissensibilität" oft der wahrgenommene Wert: das, was der Kunde erwartet (hoch) vs. der tatsächliche Wert. Halte dich an das Prinzip „weniger versprechen – mehr liefern”: verspreche vernünftig, liefere mehr.
Wenn du in der Distribution tätig bist (nicht der Markeninhaber), konzentriere dich auf Hersteller aus dem Premium-Segment.
Weniger oder mehr – das ist die Frage
Überprüfe, ob dein Produkt schon auf Amazon ist (nach EAN, Markenname und Schlüsselwörtern).
Nicht auf Amazon? – Der Weg zum Listing ist offen.
Produkt schon vorhanden? – Du erstellst kein neues Listing, sondern schließt dich dem bestehenden an.
Wie viele Produkte solltest du zu Beginn einstellen? Halte dich an diese Richtlinien:
Konzentrriere dich nicht ausschließlich auf die aktuellen „Top-Seller“ – deren Verkaufszahlen in deinen Kanälen könnten abweichen von Amazon.
Mehr Produkte = mehr Daten. Daten lügen nicht – du wirst die Beliebtheit, Saisonalität und das Potenzial der Kategorie kennenlernen.
Wenn du dir über die Qualität, die Kontinuität der Lieferung oder die gesetzlichen Anforderungen eines bestimmten SKU nicht sicher bist – listest du es nicht.
Wenn die Marge nach Kosten von Amazon < 10%, dann ist das zu wenig (unvorhergesehene Kosten können ±10% schwanken).
Ein idealer Puffer nach Referral-Gebühren und FBA/Logistik beträgt ~50%.
Dein Angebot sollte zu Beginn eine Sammlung von bewährten, hochmargigen Produkten sein. Bist du dir bei einem SKU unsicher? Gehe kein Risiko ein!
Du musst wissen, was du verkaufst!
Kenntnis des Produkts, der Kategorie und der Branche ist unerlässlich. Diese bestimmt die Qualität der Listings und die Geschwindigkeit, mit der Probleme mit Amazon gelöst werden.
Kunden überprüfen oft das Wissen des Verkäufers vor dem Kauf: Sie fragen nach Parametern, Garantie, Anwendungen, Personalisierung, Zusammensetzung, Anleitungen, Lieferung usw. Bereite ein Q&A-Kompendium vor – der Service auf Amazon erfordert, dass du deine Produkte kennst.
Von der Bestellung bis zum Kunden
Amazon legt großen Wert auf Pünktlichkeit und Qualität der Abwicklung. Was hat das mit der Produktauswahl zu tun? Sehr viel.
Beim Versand musst du sicherstellen, dass die Ware angemessen gesichert ist und:
seine Abmessungen nicht zu teuer im Versand sind,
der Spediteur den Inhalt akzeptiert,
du die Verpackungsanforderungen erfüllst.
Der Kunde erwartet, dass die Lieferung gut gesichert, sicher und pünktlich ist – plane das bereits in der Angebotsphase, nicht später. Das ist auch kritisch für FBA oder bei einer möglichen Zusammenarbeit mit Vendor Central.
Zusammenfassend
Die wichtigsten Punkte bei der Produktauswahl:
Original, bewährtes Produkt.
Recherche zu den ausgewählten Artikeln auf Amazon.
Vollständiges Wissen über das Produkt (kein Kundenfrage wird dich überraschen).
Fähigkeit, die Ware effizient, sicher, pünktlich und zu den festgelegten Kosten zu liefern.
Wenn dein Angebot die obigen Bedingungen erfüllt – bist du bereit für den Start in der Welt von Amazon.
Dieser Artikel ist die Spitze des Eisbergs zum Thema Produktauswahl. Hast du Fragen oder möchtest du deine Gedanken teilen? Bei Go2Market teilen wir Wissen und ermutigen dich, dasselbe zu tun – füge unten eine Frage oder einen Beitrag hinzu.
Viel Erfolg bei der Produktforschung,
Bartosz Kazimierczyk
Leiter der Technologie