Wie erstellt man ein konvertierendes Produktlisting?

04.03.2020

Kunden entscheiden über den Kauf eines Produkts auf der Grundlage der Informationen in Produktauflistung. Eine entsprechend gestaltete Seite ermöglicht es Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Konversion sowie den Verkauf zu steigern. Dies ist der erste und entscheidende Schritt, um mit dem Verkauf auf Amazon zu beginnen.

Produktauflistung – ziehen Sie mit Grafiken die Blicke auf sich
Grafiken sind eines der wichtigsten Elemente des Online-Shoppings – der Kunde kann das Produkt nicht anfassen oder testen, daher müssen die Bilder so viele Informationen wie möglich vermitteln.

Das Hauptbild ist das erste, was Käufer in den Suchergebnissen sehen. Amazon legt die Parameter klar fest:

  • Produkt auf einem sauberen, weißen Hintergrund,

  • mindestens 1000 px (Höhe/Breite),

  • das Produkt nimmt mindestens 85% des Bildes ein,

  • das gesamte Produkt ist sichtbar,

  • keine Requisiten, Texte und Etiketten.

Die restlichen Bilder sollten das Produkt aus verschiedenen Perspektiven zeigen, Details und Texturen hervorheben sowie Lifestyle-Bilder und Infografiken enthalten (z. B. Maße, Funktionen, Auszeichnungen).

Produktname – der Schlüsselort
Der Titel sollte dem Kunden klar mitteilen, ob das Produkt seinen Bedürfnissen entspricht. Optimale Länge: 120–150 Zeichen (maximal 200).

Das von Amazon empfohlene Schema:

MARKE + MODELL + PRODUKTNAME + PRODUKTTYP + MENGE + FARBE/VARIATION

Fügen Sie 3–4 der wichtigsten Schlüsselwörter hinzu. Denken Sie daran, dass der Name einfach, lesbar und beschreibend sein sollte.

Stichpunkte – kurz und prägnant
Sie haben 5 Punkte, in denen Sie die wichtigsten Merkmale des Produkts darstellen. Jeder sollte:

  • die Einzigartigkeit des Produkts hervorheben,

  • ca. 120 Zeichen lang sein,

  • auf die Fragen der Käufer eingehen,

  • Vertrauen aufbauen (z. B. Garantie, Kundenservice),

  • sich auf ein einzelnes Merkmal konzentrieren.

Produktbeschreibung – zusätzliche Informationen
In der Beschreibung können Sie das Produkt und die Marke ausführlicher vorstellen. Limit: 2000 Zeichen. Fügen Sie auch Schlüsselwörter mit mittlerem und niedrigem Suchvolumen hinzu.

Content A+
Für Marken, die im Brand Registry registriert sind, steht A+ Content zur Verfügung, das es ermöglicht:

  • die Auflistung durch Bilder, Grafiken und Vergleiche zu bereichern,

  • das Produkt in ansprechender Form zu präsentieren,

  • die Marke hervorzuheben und die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

Preis
Das letzte, aber äußerst wichtige Element der Auflistung. Bei der Festlegung des Preises:

  • Marktgerecht sein – überprüfen Sie die Konkurrenz,

  • berücksichtigen Sie die Amazon-Kosten (Provisionen, FBA, Lagerung, Versand),

  • fügen Sie die Rücksendekosten hinzu,

  • schließen Sie die Versandkosten in den Produktpreis ein (größere Sichtbarkeit bei kostenlosem Versand),

  • verwenden Sie "augenfreundliche" Preise – z. B. 30,95 Euro statt 31,04 Euro.

Eine gut vorbereitete Auflistung erhöht die Konversion, indem sie den Wert des Produkts zeigt und dem Kunden die Entscheidungsfindung erleichtert. Denken Sie daran, dass die Auflistung lebt – sie erfordert Tests und Optimierungen, aber die Arbeit zu Beginn wird sich in der Zukunft auszahlen.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Auflistung? Treten Sie der Go2market Community bei und kommentieren Sie unter dem Artikel.

Viel Erfolg bei der Auflistung,
Go2Market Crew