Verkauf auf Amazon

Wie bereitet man eine Analyse bei Amazon Vendor in wenigen Schritten vor?

26.04.2022

Das Amazon-Portal führt regelmäßig neue Lösungen ein, die es Verkäufern erleichtern, diese Plattform zu nutzen. Neu im Amazon Vendor-Programm ist der Amazon Selection Assistant. Damit kannst du schnell überprüfen, ob die Produkte, die du auf den Marktplatz bringen möchtest, dort bereits angeboten werden. Das ist wichtig, um dein eigenes Angebot mit einem vorhandenen Listing zu verknüpfen.

Überprüfe, wie du ihn verwenden kannst, um den Prozess des Einstiegs in Amazon zu beschleunigen.

Wie funktioniert der Amazon Selection Assistant?
Der neue Dienst ermöglicht es dir, sofort zu überprüfen, ob unter den Angeboten auf der Plattform bereits Produkte vorhanden sind, die du anbieten möchtest. Du musst nur dein gesamtes Produktportfolio hochladen, um eine Analyse zu erhalten, die dir die vorhandenen Listings für die angegebenen EAN-Codes zeigt, einschließlich der Information, wie viele davon noch nicht auf Amazon sind.

Auf diese Weise musst du nicht jedes Produkt manuell nach dem GTIN-Code suchen – in wenigen Minuten erhältst du vollständige Informationen.

Wie funktioniert das?
Links im letzten Punkt findest du einen Link zur Datei (Use this template), die du ausfüllen und im Panel hochladen musst. Nachdem du die Pflichtfelder ausgefüllt hast, generiert das System die Daten zum aktuellen Angebot und den Möglichkeiten zur Erweiterung.

Denk daran, alle erforderlichen Felder auszufüllen – nur dann sind die Ergebnisse zuverlässig.

Wie sieht die Datei aus, die ich ausfüllen muss?
Die Datei ist sehr einfach. Nur die Spalte mit der Produkt-ID ist obligatorisch, aber es ist ratsam, alle drei auszufüllen:

  • Wähle den Typ des Identifikationscodes (EAN, UPC, ASIN, GTIN oder JAN),

  • gib den gewählten Code an,

  • schreibe den Produktnamen.

Wie lese und analysiere ich die Ergebnisse?
Nach der Erstellung des Berichts siehst du die Produktkategorien, unter anderem:

  • die noch nicht auf Amazon verfügbar sind,

  • die bei anderen Anbietern verfügbar sind,

  • die zusätzliche Daten benötigen,

  • die nicht verfügbar sind,

  • mit einer Preisänderungsempfehlung,

  • die bereits auf der Plattform vorhanden sind.

Diese Einteilung ermöglicht es dir, die ausgewählten Angebote genau zu durchsehen, z. B. nur die, die noch niemand verkauft. Informationen über die Listings der Konkurrenz helfen dir zu entscheiden, ob du dich an ein bestehendes Produkt anhängen oder dein eigenes anbieten möchtest. Es ist auch wichtig, auf die Preistipps zu achten – im Vendor-Programm hast du geringeren Einfluss auf die Preisgestaltung als bei FBM oder FBA, daher sind die Empfehlungen von Amazon entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Automatisierung der Portfolioanalyse
Der Amazon Selection Assistant ist ein Tool, das die Entscheidung über die Einführung neuer Produkte erheblich beschleunigt. Dank der Analyse erhältst du in kurzer Zeit einen klaren Überblick über die Marktsegmente und kannst eine effektive Wettbewerbsstrategie entwickeln.

Viel Erfolg beim Verkaufen
Amata Borys-Chudek
Go2Market Crew