Wie verkauft man auf Amazon?
22.10.2018
Der Prozess zur Aufnahme des Verkaufs auf Amazon kann in mehrere Phasen unterteilt werden.
Die erste und wichtigste Phase ist die Auswahl der Produkte und die Voranalyse, die zweite besteht darin, alle notwendigen produktbezogenen und formalen Daten vorzubereiten, und schließlich besteht die dritte darin, ein Konto zu eröffnen, Produkte hinzuzufügen, zu parametrisieren und mit dem Verkauf zu beginnen.
Welche Produkte sollte man auf Amazon verkaufen?
Das scheint offensichtlich zu sein, ist es aber keineswegs. Wenn wir Hersteller, Markeninhaber, Handwerker oder Distributor sind, ist die Auswahl einfacher – wir verkaufen das, was wir derzeit in unserem eigenen Angebot haben und was wir über andere Verkaufskanäle, online oder offline, anbieten. Wenn wir Distributor sind und die Produkte aus unserem Angebot bereits auf dem Amazon-Markt angeboten werden, können wir einfach der nächste Verkäufer dieses Produkts auf Amazon werden (sog. Piggybacking). Wenn die Produkte nicht vorhanden sind, müssen wir entscheiden, ob wir ein neues Listing für dieses Produkt erstellen oder nicht. Was sollte die Grundlage dieser Entscheidung sein? Das Potenzial eines bestimmten Produkts auf Amazon. Um zu erfahren, welches Potenzial ein bestimmtes Produkt hat, sollte man dessen Position auf Amazon analysieren, indem man verfügbare Tools auf dem Markt nutzt oder uns mit der Durchführung einer solchen Analyse beauftragt (hier kannst du Beispielergebnisse einer solchen Analyse finden). Wenn dein Produkt einzigartig, außergewöhnlich ist und es keinen Benchmark auf dem Markt gibt, sollte ein solches Produkt erstellt werden.
Wenn wir nicht wissen, welche Produkte wir auf Amazon verkaufen sollen, müssen wir zuerst solche Produkte finden. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten, wie wir solche Produkte finden können. Eine Möglichkeit besteht darin, in unserer Kontaktliste und im Umfeld von Personen oder Unternehmen zu suchen, die Hersteller oder Distributoren von Produkten sind, zu überprüfen, ob solche oder ähnliche Produkte bereits auf Amazon verfügbar sind und ein Amazon-Listing zu erstellen oder uns an ein bestehendes Amazon-Listing anzuschließen (Piggybacking). Wenn du solche Kontakte nicht hast, kannst du deinen Suchkreis erweitern und auf dem Markt nach Herstellern, Distributoren, Geschäften, Handwerkern suchen, die dir solche Produkte sowohl lokal als auch von Anbietern wie Ali Express oder Alibaba anbieten können.
Neben den Produkten selbst musst du auch eine Reihe anderer Entscheidungen im Rahmen der Voranalyse treffen und die notwendigen Daten sammeln, unter anderem:
- Auf welchen Amazon-Marktplätzen unsere Produkte angeboten werden – in Europa haben wir die Auswahl zwischen den Marktplätzen amazon.de, amazon.co.uk, amazon.fr, amazon.it und amazon.es
- In welchem Modell wir unseren Verkauf durchführen werden: FBA, FBM, Vendor
- Welche Preispolitik wir in diesem Kanal umsetzen werden? Diese Entscheidung sollte auf der Analyse unserer Kosten TKW, Einkauf, Amazon-Kosten, Logistikkosten, Puffern für Rücksendungen, Schäden oder Reklamationen sowie unserer Produktmargen basieren.
- In welchen Produktkategorien wir unseren Verkauf führen werden.
- Welche Ressourcen wir innerhalb der Organisation für die Bearbeitung von Bestellungen, Kunden und Rücksendungen haben.
- Ob wir Spediteure haben, die in der Lage sind, unsere Sendungen an Kunden auf dem jeweiligen Markt zu liefern.
- Es müssen die notwendigen Dokumente vorbereitet werden, die für die Eröffnung eines Verkäuferkontos in Seller Central erforderlich sind.
Wenn du bereits alle oben genannten Daten hast, kannst du zum nächsten Schritt übergehen, also zur Vorbereitung der Produktdatenbank.
Vorbereitung der Produktdaten
Dies ist ein entscheidendes Element der Vorbereitung auf den Verkauf bei Amazon, das unser Erfolgskriterium bei Amazon bestimmt. In dieser Phase sollten keine „Abkürzungen“ verwendet werden. Produktdaten sind das Element, anhand dessen der Amazon-Kunde entscheiden sollte, ob er kauft und gerade unser Produkt und nicht ein Konkurrenzprodukt auswählt.
Notwendige Produktdaten, die vorbereitet werden müssen, bevor die Produkte auf Amazon hinzugefügt werden, sind:
1) Produktname. Er sollte die Visitenkarte unseres Produkts sein, die wichtigsten Produktinformationen übermitteln und den Kunden dazu anregen, auf die Beschreibung zu klicken, um mehr darüber zu erfahren.
2) Produktfoto. Unser Kunde hat auf die Beschreibung geklickt und befindet sich bereits auf der Produktseite. Das erste Element, auf das die meisten Kunden achten, sind die Fotos. Amazon ermöglicht die Veröffentlichung von bis zu 9 Fotos für jedes Produkt. Ein Hauptbild (main image) und 8 zusätzliche. Hier kannst du die technischen Anforderungen an die Fotos überprüfen. Die Fotos erfüllen 2 grundlegende Funktionen - sie informieren und verkaufen. Sie sollten in guter Auflösung sein und sowohl kommunizieren, was unser Produkt aus verschiedenen Winkeln ist, als auch seine charakteristischen Merkmale und Produktherausragungen hervorheben. Investiere in qualitativ hochwertige Fotos - es wird sich in den Verkaufswerten auszahlen.
3) Bullet Points
Die wichtigsten Produkteigenschaften sollten in knapper Form vorbereitet werden. Die meisten Kategorien erlauben die Angabe von bis zu 5 Bullet Points für jedes Produkt.
- Welche produktbezogenen Unterschiede (USP) werden wir in unseren Produkten kommunizieren?
- Haben wir eine vollständige Datenbasis, die für die Erstellung eines Amazon-Listings erforderlich ist, d.h. Produktnamen, deren Beschreibungen sowohl in Form einer allgemeinen Beschreibung als auch in Form von Bullet Points, EAN-Codes, Logistikinformationen (Gewichte, Maße), Fotos von Produkten gemäß den Anforderungen von Amazon?
4) Preise der Produkte und Versandkosten.
5) Allgemeine Produktbeschreibung.
Dies ist die Beschreibung des Produkts in einer traditionelleren Form, d.h. einer Sammlung von Informationen über Produkte, deren Eigenschaften, Nutzungshinweisen, technischen Daten der Produkte.
6) Logistikdaten der Produkte, d.h. Gewichte, Maße des Produkts und der Verpackung sowie EAN-Codes sind das erforderliche Minimum in jeder Produktkategorie. Abhängig von der Produktkategorie können die Menge der Daten und deren Umfang erheblich variieren.
Eröffnung eines Amazon-Kontos.
Dieser Schritt krönt den Prozess der Aufnahme des Verkaufs.
Um ein Amazon-Konto zu eröffnen, sind die folgenden Informationen erforderlich:
- Kontoname – unter diesem Namen werden unsere Kunden unser Angebot auf der Plattform Amazon sehen. Versuche, ihn einprägsam zu gestalten und möglichst mit deinem Produktangebot zu korrelieren. Es ist nicht notwendig, dass es der Name des Unternehmens ist.
- Unternehmensdokumente. Hier ist ein Scan des Dokuments erforderlich, das die Registrierung unseres Unternehmens bestätigt, also der Eintrag ins Handelsregister oder KRS.
- Scan des Ausweises des Unternehmensinhabers oder der Person, die das Unternehmen leitet. Wenn es sich um einen Personalausweis handelt, ist ein leserlicher Scan beider Seiten in einer Datei erforderlich.
- Scan von Dokumenten, die die Adresse der Registrierung des Unternehmens oder der Person, die das Unternehmen leitet, bestätigen in Form einer Kopie der Rechnung für Gas, Strom, Telefon, Wasser, also so genannte Utility-Rechnung.
- Eine aktive Kreditkarte.
Mit einem vollständigen Satz der oben genannten Daten sind wir zur Registrierung des Kontos bereit. Nach der Registrierung des Kontos müssen weitere Daten in den Kontoeinstellungen ausgefüllt, Produkte hinzugefügt werden und wir sind bereit, in die Welt von Amazon zu starten.
Hast du Fragen oder Zweifel? Sei Teil der Go2Market Community. Lass es uns in den Kommentaren zu diesem Artikel wissen oder in unserer FB-Gruppe, und wir werden darauf antworten und vielleicht ist diese Information noch jemandem von Nutzen :)
Viel Erfolg,
Go2Market Crew