
Neuigkeiten
Verkauf auf Amazon
Neue Richtlinien für Produktanzeigen auf Amazon – was du vor dem 21. Januar 2025 wissen musst?
08.01.2025
Neue Regeln für Produkttitel auf Amazon ab dem 21. Januar 2025
Ab dem 21. Januar 2025 führt Amazon neue Regeln für Produkttitel ein. Ziel dieser Änderungen ist es, die Angebote zu vereinfachen und das Einkaufserlebnis für die Kunden zu verbessern. Klare, prägnante und regelkonforme Titel helfen nicht nur den Nutzern, schneller die passenden Produkte zu finden, sondern stärken auch ihr Vertrauen in Ihre Marke und wirken sich positiv auf den Verkauf aus.
Warum ist das wichtig?
Produkttitel sind eines der wichtigsten Elemente jedes Angebots. Sie entscheiden über die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und helfen den Kunden, eine Kaufentscheidung zu treffen. Wenn der Titel die neuen Anforderungen nicht erfüllt, kann das Angebot weniger sichtbar sein oder sogar automatisch von Amazon angepasst werden.
Neue Anforderungen an Produkttitel
Um den Anforderungen von Amazon zu entsprechen, müssen Produkttitel:
Prägnant – maximal 200 Zeichen
Das Limit umfasst alle Zeichen, einschließlich Leerzeichen. Ausnahmen gelten für bestimmte Produktkategorien, jedoch ist diese Regel für die Mehrheit verpflichtend.
Ohne bestimmte Sonderzeichen
Zeichen wie !, $, ?, _, { }, ^, ¬ und ¦ sind nicht erlaubt, es sei denn, sie sind Teil des Markennamens.
Ohne Wiederholungen von Wörtern
Das gleiche Wort darf nicht mehr als zweimal im Titel erscheinen, mit Ausnahme von Konjunktionen, Präpositionen und Artikeln (z. B. „und“, „auf“, „zu“).
Ohne werbliche und subjektive Aussagen
Phrasen wie „kostenloser Versand“, „beste Qualität“, „Zufriedenheitsgarantie“ oder „Bestseller“ sind verboten.
Nur wesentliche Informationen enthalten:
Markenname
Geschmack/Stil des Produkts, falls zutreffend
Produktart – z. B. „Tasse“, „Jacke“, „Schreibtischlampe“
Hauptmerkmal des Produkts
Farbe
Größe oder Anzahl der Stücke im Set
Modell oder Seriennummer, falls relevant (gilt für Elektronik, Werkzeuge, Haushaltsgeräte)
Speziellen Regeln für Variantenprodukte
Eltern (Parent ASIN): z. B. „Kollektionskeramiktassen“
Variante (Child ASIN): z. B. „Keramiktasse Blau 300 ml“
Warum führt Amazon diese Änderungen ein?
Amazon möchte die Transparenz der Angebote erhöhen und das Kundenerlebnis verbessern. Lange, unleserliche und überladene Titel führen zu Verwirrung, insbesondere auf mobilen Geräten.
Vorteile der Änderungen:
Einkäufe erleichtern – Kunden finden schneller, was sie benötigen.
Vertrauen aufbauen – Prägnante und klare Titel wirken professioneller.
Conversion verbessern – Bessere Titel ziehen Aufmerksamkeit an und ermutigen zum Kauf.
Beispiele für konforme und nicht-konforme Titel
Konform:
„Marke Thermobecher, Edelstahl, 500 ml, Rot“
„Marke Set Küchenmesser, 5 Stück, Holzblock“
„Marke Schreibtischlampe LED verstellbar Schwarz“
Nicht konform:
„Set Messer beste Qualität, kostenloser Versand!“ (werbliche Ausdrücke, Sonderzeichen)
„Tasse Tasse Tasse Keramiktasse, 300 ml, Blau“ (Wortwiederholung)
„>> Schreibtischlampe LED <<, Schwarz!!!“ (Sonderzeichen, Schnörkel)
Wie bereite ich meine Titel vor?
Überprüfen Sie Ihre Angebote in „Manage All Inventory“ – Amazon kennzeichnet automatisch Titel, die nicht den Anforderungen entsprechen.
Nutzen Sie die automatischen Vorschläge von Amazon – in „Review Listing Updates“ finden Sie Änderungsvorschläge (14 Tage zur Korrektur).
Überwachen Sie regelmäßig Ihre Angebote – um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhalten.
Beste Praktiken für die Erstellung von Titeln
Verwenden Sie kurze und klare Titel – empfohlen bis zu 80 Zeichen (insbesondere für mobile).
Vermeiden Sie Schnörkel und übermäßige Informationen – ohne unnötige Zeichen und übermäßige Anzahl von Schlüsselwörtern.
Behalten Sie die richtige Reihenfolge der Informationen bei – Marke → Produktart → Hauptmerkmal → Variante → Modell/Seriennummer.
Passen Sie Titel an die kategoriespezifischen Richtlinien an – z. B. Elektronik, Bekleidung.
Zusammenfassung
Die neuen Richtlinien von Amazon zu Produkttiteln sind ein Schritt in Richtung klarerer, professionellerer und effektiverer Angebote. Kurze, regelkonforme Titel werden die Sichtbarkeit verbessern, das Vertrauen der Kunden stärken und sich positiv auf die Conversion auswirken.
Warten Sie nicht bis zur letzten Minute – aktualisieren Sie jetzt Ihre Titel, um Probleme zu vermeiden und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein!