Neue GPSR-Verordnung: Revolution in der Produktsicherheit in der EU und große Veränderungen für Verkäufer!

12.08.2024

Bereits am 13. Dezember 2024 tritt die neue Verordnung über die Allgemeine Produktsicherheit (GPSR) in Kraft. Die neuen Vorschriften zielen darauf ab, die Regelungen an die modernen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem technologischen Fortschritt und dem Wachstum des Online-Verkaufs anzupassen. GPSR legt neue Pflichten sowohl für Online-Händler als auch für Anbieter von Online-Plattformen fest, um die Sicherheit der auf dem Markt der Europäischen Union verfügbaren Produkte zu erhöhen.

Was ändert die GPSR-Verordnung?
Die GPSR-Verordnung ersetzt die bisherige Richtlinie und führt neue Sicherheitsanforderungen für Produkte ein. Diese Vorschriften betreffen praktisch alle Verbraucherwaren, die in der EU erhältlich sind, sowohl neue als auch gebrauchte, mit Ausnahme von Kategorien wie Arzneimittel, Lebensmittel, Futtermittel, Luftfahrzeuge und Antiquitäten. Die Hauptziele der GPSR sind die Erhöhung der Produktsicherheit sowie die Verbesserung der Verfahren zur Rücknahme gefährlicher Artikel vom Markt.

Wichtige Pflichten für Verkäufer
Ab dem 13. Dezember 2024 müssen alle Online-Angebote die folgenden Informationen enthalten:

  • Produktidentifikation: Produktbild, Art und andere Identifikatoren.

  • Herstellerangaben: Post- und E-Mail-Adresse des Herstellers. Bei Herstellern außerhalb der EU – Vorname und Nachname oder Firmenname sowie Kontaktdaten der für das Produkt in der Union verantwortlichen Person.

  • Sicherheitswarnungen und -informationen: alle erforderlichen Informationen für eine sichere Nutzung des Produkts.

Neue Funktionen im Amazon-Panel
Um Verkäufern bei der Erfüllung der GPSR-Anforderungen zu helfen, führt Amazon neue Tools ein:

  • Bereich Kontozustand: eine Funktion, die Verkäufern ermöglicht, Informationen über den Hersteller und die für die Produkte verantwortliche Person anzugeben.

  • Zusätzliche Produktgrafiken: Möglichkeit, bis zu sechs Grafiken hinzuzufügen, die den Kunden Informationen über die Sicherheit und Funktionalität der Produkte bereitstellen.

  • Dokumentenbereich: Option zum Hinzufügen von Dokumenten wie Bedienungsanleitungen, Problemlösungsleitfäden und Konformitätsbescheinigungen.

Bedeutung der neuen Vorschriften
Die Einführung der GPSR ist ein entscheidender Schritt zur Erhöhung der Produktsicherheit in der EU. Die neuen Vorschriften sollen die Verbraucher schützen, indem sichergestellt wird, dass die auf dem Markt angebotenen Produkte sicher sind und die entsprechenden Standards erfüllen. Verkäufer, die die neuen Anforderungen nicht erfüllen, könnten auf Herausforderungen stoßen, einschließlich finanzieller Strafen und Verlust des Kundenvertrauens.

Vorbereitung auf die neuen Vorschriften
Verkäufer sollten jetzt bereits mit der Vorbereitung auf die bevorstehenden Änderungen beginnen. Dazu gehört die Aktualisierung der Produktlistings, damit diese die neuen Anforderungen an Identifikation und Sicherheit erfüllen. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass alle erforderlichen Kontaktdaten des Herstellers korrekt angegeben und für die Kunden leicht zugänglich sind.

Zusammenfassung
Die neue GPSR-Verordnung bringt wesentliche Änderungen in der Art und Weise, wie Produkte auf dem Markt der EU präsentiert und verkauft werden. Verkäufer müssen sich dieser Änderungen bewusst sein und sich entsprechend vorbereiten, um die Einhaltung der neuen Vorschriften sowie die Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten. Amazon, als eine der führenden Verkaufsplattformen, führt Tools ein, die Verkäufern helfen, sich an die neuen Vorschriften anzupassen, was wiederum zur Erhöhung des Verbraucherschutzes und zur Hebung der Sicherheitsstandards auf dem Markt beiträgt.