
Neuigkeiten
Verkauf auf Amazon
Rabatte auf Vendor Central: Arten und Gebühren
04.08.2025
Rabatte sind ein wesentlicher Bestandteil der Verkaufsstrategie auf Amazon Vendor Central. Eine richtige Festlegung der Rabatte kann helfen, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, neue Kunden zu gewinnen und die Verkaufszahlen zu verbessern. Allerdings gehen mit Rabatten auch zusätzliche Gebühren einher, die bei der Rentabilitätsanalyse berücksichtigt werden sollten. In diesem Artikel stellen wir die verschiedenen Arten von Rabatten auf Vendor Central sowie die damit verbundenen Gebühren vor.
Arten von Rabatten auf Amazon Vendor Central
Promotionsrabatte (Prozentualer Rabatt)
Ermöglichen es, einen prozentualen Rabatt auf ausgewählte Produkte festzulegen, z. B. 20% Rabatt.
Werden in Kampagnen eingesetzt, die größere Einkäufe fördern, z. B. „20% Rabatt auf alle Produkte in dieser Kategorie“.
Diese Rabatte können jederzeit im Jahr festgelegt werden, angepasst an die Saison oder Verkaufsziele.
Gutscheine
Rabattgutscheine, die bestimmten Produkten zugewiesen sind.
Sie können einen prozentualen Rabatt (z. B. 15%) oder einen festen Betrag (z. B. 10 USD) bieten.
Sie werden auf den Produktseiten angezeigt, wodurch die Sichtbarkeit erhöht und Kunden zum Kauf angeregt werden.
B2B-Rabatte
Gerichtet an Unternehmen wie Großhändler oder Geschäfte.
Rabatte sind für registrierte Geschäftskunden auf Amazon Business verfügbar.
Diese können verschiedene Rabattstufen je nach bestellter Menge beinhalten.
Amazon-Events
Sonderrabatte, die während Events wie Black Friday, Prime Day oder saisonalen Ausverkäufen angeboten werden.
Diese erfordern vorherige Vereinbarungen und Verhandlungen mit Amazon, häufig über einen Vendor Manager.
Wenn das Rabattangebot im Panel abgelehnt wird, ist es ratsam, den Support oder den Vendor/Account Manager zu kontaktieren.
Jede Rabattart bietet verschiedene Möglichkeiten, das Angebot an die Zielgruppe und die aktuellen Verkaufsziele anzupassen.
Gebühren im Zusammenhang mit Rabatten
Die Verwendung von Rabatten auf Amazon Vendor Central geht mit zusätzlichen Kosten einher, die bei der Berechnung der Rentabilität berücksichtigt werden sollten. Hier sind die wichtigsten:
Verwaltungsgebühren – Kosten, die mit der Verwaltung der Rabatte durch Amazon verbunden sind.
Promotionsgebühren – Für die Platzierung von Produkten in Events wie Prime Day.
Reduzierte Marge – Rabatte senken den Gewinn pro verkauftem Artikel, daher ist es wichtig, deren Einfluss auf die Gesamtprofitabilität zu berechnen.
Wie man die Rentabilität berechnet
Analysiere, welche zusätzlichen Kosten jeder Rabatttyp verursacht.
Berücksichtige den erwarteten Anstieg der Verkaufszahlen aufgrund der Promotion.
Vergleiche potenzielle Gewinne mit den Verlusten durch niedrigere Preise.
Beispiel: Promotionsrabatte in der Praxis
Angenommen, du bietest einen 20% Rabatt auf ein beliebtes Produkt während des Black Friday an. Hier ist, was du berücksichtigen musst:
Rabattkosten: Wenn das Produkt 100 USD kostet, beträgt der Rabatt 20 USD pro Einheit.
Amazon-Gebühren: Addiere die Verwaltungsgebühren und Promotionkosten.
Steigerung der Verkaufszahlen: Wenn die Verkaufszahlen um 50% steigen, prüfe, ob der Anstieg die niedrigere Marge ausgleicht.
Fazit: Lohnt sich der Einsatz von Rabatten?
Rabatte auf Amazon Vendor Central sind ein effektives Werbemittel, erfordern jedoch einen durchdachten Ansatz. Wichtige Überlegungen sind:
Die Auswahl des Rabatttyps basierend auf dem Kampagnenziel und der Zielgruppe.
Die Berücksichtigung aller Kosten im Zusammenhang mit Rabatten, um deren Rentabilität sicherzustellen.
Regelmäßiges Überwachen der Ergebnisse und Anpassungen, um die Gewinne zu maximieren.
Gut geplante Rabatte steigern nicht nur den Umsatz, sondern sorgen auch für positive Kundenerfahrungen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit deines Angebots.