Neuigkeiten

Die EU sagt "Stopp" zur Abholzung: Was du über die EUDR (EU-Abholzungsfreie Verordnung) 2025 wissen musst, um weiterhin in der EU und auf Amazon verkaufen zu können

06.08.2025

Wusstest du, dass deine Produkte vom Markt der Europäischen Union verschwinden könnten, wenn sie die neuen Anforderungen nicht erfüllen?
Die neue EU-Verordnung EUDR (EU Deforestation-free Regulation) tritt bereits am 30. Dezember 2025 in Kraft und zwingt Unternehmen zu konkreten Maßnahmen, um nachzuweisen, dass ihre Waren nicht zur Abholzung beitragen. Wenn du Produkte wie Kaffee, Holz, Soja oder Palmöl verkaufst – ist es an der Zeit zu handeln! Vor allem wenn du auf Amazon verkaufst, das bereits jetzt auf die Veränderungen hinweist.

Was ist EUDR?
EUDR (EU Deforestation-free Regulation) ist eine EU-Verordnung, die zum Ziel hat:

  • die Einführung von Produkten, die zur Abholzung beitragen, auf dem EU-Markt (oder Export aus der EU) zu verhindern,

  • zu gewährleisten, dass die Produkte aus legalen Quellen stammen,

  • vollständige Rückverfolgbarkeit des Ursprungs eines bestimmten Rohstoffs oder Produkts sicherzustellen.

Die neuen Vorschriften gelten ab 30. Dezember 2025, und für Mikro- und Kleinstunternehmen wurde die Frist bis 30. Juni 2026 verlängert.

Welche Produkte fallen unter EUDR?
Die Verordnung umfasst Produkte, die Fleisch und Häute von Rindern, Kakao, Kaffee, Palmöl, Gummi, Soja und Holz enthalten oder daraus hergestellt sind.

Wenn du Produkte anbietest, die eines dieser Inhaltsstoffe oder Rohstoffe enthalten – musst du überprüfen, ob die EUDR-Vorschriften für dich gelten.

Und was ist mit Verpackungen?
Die neuen Vorschriften gelten nur in bestimmten Fällen für Verpackungen:

  • wenn du leere Verpackungen (z.B. Holzkisten, Paletten, Kartons) als selbstständiges Produkt verkaufst – musst du die Anforderungen der EUDR erfüllen,

  • wenn die Verpackung nur zum Schutz, Transport oder zur Unterstützung anderer Produkte dient und zusammen mit diesem Produkt kategorisiert wird – unterliegt sie nicht der EUDR.

Amazon und EUDR: Was ändert sich?
Im Moment verlangt Amazon die Erfüllung der Pflichten aus der EUDR ausschließlich von Verkäufern im Vendor-Modell.
Doch bereits jetzt erinnert die Plattform die Partner daran, dass:

  • man sich auf die neuen Vorschriften bis zum 31. August 2025 vorbereiten muss,

  • der Prozess zur Einreichung von Erklärungen im September 2025 beginnen wird,

  • detaillierte Anweisungen rechtzeitig bereitgestellt werden.


Wie erfüllt man die Anforderungen der EUDR?

  1. Identifiziere die Produkte, die den Vorschriften unterliegen – überprüfe, ob die von deinem Unternehmen angebotenen Produkte Rohstoffe enthalten, die in der EUDR aufgeführt sind.

  2. Erhebe Daten zur Lieferkette – du musst Informationen wie: Produktbeschreibung und lateinische Namen der Arten, Menge, Produktionsland, Geolokalisation der Grundstücke sowie Kontaktdaten der Lieferanten sammeln.

  3. Reiche eine Due-Diligence-Erklärung ein – du musst bestätigen, dass das Produkt:

    • nicht zur Abholzung beigetragen hat,

    • legal produziert wurde,

    • aus genau definiertem Ort stammt.

Zusammenfassung
EUDR ist eine Verpflichtung, die sich tatsächlich auf den Verkauf von Produkten in der EU auswirken wird. Unabhängig von der Größe deines Unternehmens bedeutet eine frühzeitige Vorbereitung weniger Stress, geringeres Risiko und bessere Chancen, den Verkauf auf den europäischen Märkten aufrechtzuerhalten.

Wenn du auf Amazon tätig bist, achte auf Mitteilungen von der Plattform – insbesondere in der zweiten Hälfte des Jahres 2025. Der vollständige Text der Verordnung ist hier verfügbar.

Benötigst du Hilfe bei der Vorbereitung der EUDR-Dokumentation? Kontaktiere unser Team – wir helfen dir!