Was ist Amazon FBA?

19.11.2018

Amazon FBA ist die Abkürzung für Amazon Fulfillment By Amazon. Hinter dieser unscheinbaren Abkürzung verbirgt sich eine mächtige Maschine unter dem Banner von Amazon, deren Herzstück ein Netzwerk von Lagern ist, das weltweit verstreut ist und von dem aus die Versand der Produkte von Amazon sowie der Produkte von Verkäufern abgewickelt wird. FBA jedoch umfasst nicht nur Lagerhäuser, sondern auch ein Verkaufsmodell, das die Lieferung deiner Produkte innerhalb von 24 Stunden an Millionen von Kunden weltweit ermöglicht, sowie Logistiktechnologie auf höchstem Niveau. Es ist eine Lösung, die den E-Commerce revolutioniert hat und jedem Amazon-Verkäufer zur Verfügung steht.

Amazon FBA-Lager

Du hast sicherlich eines der riesigen Amazon-Lager in den Vororten einer der polnischen oder europäischen Städte gesehen. In Polen befinden sich die Amazon FBA-Lager derzeit in Breslau (2 Lager), Posen, Kołbaskowo und es wird ein Lager in Gleiwitz eingerichtet, wahrscheinlich auch in Okmiany in Niederschlesien. Die FBA-Lager sind enorm (die Lager in Breslau haben insgesamt 95.000 m2 Fläche) und unter ihrem Dach werden Produkte für Amazon-Kunden und deine Kunden gelagert und verpackt. Die Produkte in den FBA-Lagern sind Produkte, die im Besitz von Amazon sind oder Produkte von Amazon-Verkäufern, die zur Lagerung und Handhabung an die Amazon-Lager übergeben wurden. Der Hauptfaktor für die Standortwahl der FBA-Lager ist in erster Linie die Geografie und die Logistikkosten. Die Lager sind so platziert, dass sie bei optimalen Versandkosten in der Lage sind, alle Amazon-Kunden mit Liefermöglichkeiten innerhalb von 48 Stunden, 24 Stunden und sogar am selben Tag zu bedienen. Die Lager unterscheiden sich auch hinsichtlich der Produkte, die sie lagern, und so gibt es so genannte Stückgut-Lager und großvolumige/palette Lager. Einige Lager haben auch spezielle Funktionen, wie zum Beispiel Lager mit der Möglichkeit, Bücher auf Bestellung des Kunden zu drucken (Print on demand Cell) oder Druckmuster auf Kleidung.

Wie funktionieren die FBA-Lager?

Das FBA-Lager erfüllt die grundlegenden Funktionen von Logistikzentren, nämlich Annahme von Produkten, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand von Produkten an die Kunden. Der Verkäufer, der die Verkaufsoption eines bestimmten Produkts im FBA-Modell wählt, ist verpflichtet, die Produkte entsprechend vorzubereiten und gemäß den Informationen, die in Amazon Seller Central - Versandplan angegeben sind, an das Lager zu senden.

Der Empfangslager des Pakets lagert das Produkt in dem bestimmten Zentrum und/oder versendet es zusätzlich an die anderen Logistikzentren, die in Europa verstreut sind, abhängig davon, ob das Produkt im FBA-Modell oder im PAN FBA-Modell verkauft wird. Die Entscheidung über die Menge und die Zielstandorte des Produkts trifft Amazon und die Verschiebungen zwischen den Lagern erfolgen durch den internen Transport von Amazon. Nach der Annahme der Produkte in die entsprechenden Lager werden die Produkte gelagert und warten auf Kundenbestellungen.

Wenn Bestellungen von Kunden für ein bestimmtes Produkt eingehen, kommissioniert das FBA-Lager die Bestellung, verpackt sie und versendet sie an unseren Kunden. Ein Kunde, der sich entscheidet, ein Produkt zurückzusenden, tut dies ebenfalls, indem er es an das FBA-Lager zurücksendet. Zusätzlich bietet Amazon im Rahmen des FBA-Services auch Kundenservice in der jeweiligen Sprache an, und der Kontakt mit uns als Verkäufern wird ausschließlich initiiert, wenn der Amazon-Mitarbeiter nicht in der Lage ist, die Frage des Kunden zu beantworten.

Was sind die FBA-Kosten?

Die mit der Bearbeitung durch die FBA-Lager verbundenen Kosten sind ein relativ komplexer Algorithmus, der die Höhe der Kosten je nach Größe, Spezifikation des Produkts und der Lagerzeit des Produkts im Amazon-Lager differenziert. Verallgemeinernd setzen sich die FBA-Lagerkosten aus 3 Faktoren zusammen:

1) Die Dimension des Produkts, d.h. sein Volumen, das es im Amazon-Lager monatlich belegt

2) Die Versandkosten des Produkts, die von seinem Gewicht und seinen Abmessungen abhängen und somit von der Verpackung, in die das Produkt passt

3) Besondere, zusätzliche Anforderungen an die Lagerung oder Verpackung des Produkts vor dem Versand.

Details zu den FBA-Kosten finden Sie in dem speziellen Artikel zu diesem Thema hier.

FBA oder nicht FBA - das ist die Frage?

Auf diese beinahe shakespeareanische Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Zusammenfassend hat der Verkauf im FBA-Modell große Vorteile wie:

Die Möglichkeit, Prime-Kunden zu erreichen, was mit höheren Verkäufen gleichbedeutend ist

Keine Notwendigkeit zur Einbindung eines eigenen Lagers, Personen, Ausrüstung und Kapital zur Bearbeitung von Aufträgen

Bearbeitung von Rücksendungen durch das Amazon-Lager - keine Notwendigkeit, eine Rücksendeadresse in einem bestimmten Land zu haben

Kundenservice durch Amazon in der jeweiligen Sprache

Negative Bewertungen in Bezug auf die Qualität der Bearbeitung oder des Versands werden automatisch von Amazon entfernt.

Bei der Überlegung, über Amazon FBA zu verkaufen, gibt es jedoch Punkte, die berücksichtigt werden müssen und die ein Hindernis für den Verkauf in diesem Modell sein können:

Der Verkauf über Amazon FBA ist mit der Notwendigkeit der Registrierung und der Zahlung von Mehrwertsteuer im Land verbunden, in dem unsere Waren gelagert werden. Mehr dazu in diesem Artikel

Die Stückkosten, die mit der Bearbeitung durch Amazon FBA verbunden sind, können höher sein als die Durchführung des Verkaufs im FBM-Modell - das hängt vom Produkt ab

Ein sorgfältiges Management des Bestands ist erforderlich. Die Kosten für die Lagerung von Produkten länger als 6 Monate im Amazon FBA-Lager sind mit einer signifikanten Erhöhung der Lagergebühren verbunden.

Hast du immer noch Zweifel, ob FBA das Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen - kontaktiere uns oder lass es uns in den Kommentaren zu diesem Artikel oder in unserer FB-Gruppe wissen, und wir werden darauf antworten, und vielleicht ist diese Information auch für jemanden anderen nützlich:) Sei Teil der Go2Market-Community.

Viel Erfolg,

Go2Market Crew