Welche Chancen bietet der französische Markt? Ein kurzer Leitfaden für Verkäufer auf amazon.fr

27.01.2023

Frankreich gehört zu den drei europäischen Ländern mit dem höchsten Anteil an Online-Käufern. Im Jahr 2022 belegte es den dritten Platz hinter Großbritannien und Deutschland. Für Verkäufer bedeutet dies ein sehr großes Potenzial auf diesem Markt. Wenn du noch nicht auf amazon.fr verkaufst, lohnt es sich, in diesen Marktplatz einzutreten. Kennst du die Sprache oder die lokalen Gesetze nicht? Das ist kein Problem für eine spezialisierte Amazon-Agentur, die dich in jeder Phase der Registrierung, des Verkaufs und des Kundenservice unterstützen kann. Schau dir an, welche Chancen du nutzen kannst, wenn du mit dem Verkauf auf Amazon in Frankreich beginnst. Wir haben eine kurze Charakterisierung dieses ausländischen Marktes in Form eines Leitfadens für Hersteller und Distributoren vorbereitet, die an dessen Eroberung interessiert sind.

Wie entwickelt sich der französische E-Commerce-Markt?

Frankreich erreichte bereits 2020 einen maximalen Internetdurchdringungsgrad von 89 %, und Mitte 2022 betrug dieser bereits 92,2 %. Laut Daten vom Januar 2022 verbrachten die Franzosen durchschnittlich 5,5 Stunden pro Tag online, davon 2 Stunden 20 Minuten auf mobilen Geräten. 50,7 % der Einwohner dieses Landes kaufen jede Woche online ein, und im Durchschnitt bestellt jeder Fünfte von ihnen Produkte über das Internet auf einem Telefon. Mitte des vergangenen Jahres belegte Frankreich den 5. Platz hinsichtlich der Anzahl der Internetnutzer in Europa.

Abb. 1 Liste der 10 europäischen Länder mit der höchsten Anzahl an Internetnutzern (Stand: 31.07.2022)

Quelle: https://www.internetworldstats.com/stats4.htm

Im Jahr 2021 erreichte der Gesamtwert der E-Commerce-Bestellungen 129 Milliarden Euro. Im Vergleich zu 2020 wurde ein Anstieg von 15,1 % verzeichnet, im Vergleich zu 2019 sogar von 24,9 %.

Abb. 2 Anstieg des Verkaufswerts im E-Commerce in Frankreich von 2019-2021

Quelle: https://www.fevad.com/wp-content/uploads/2022/07/FEVAD_CHIFFRES-CLES_2022_engVFF.pdf

Welche Position hat Amazon.fr im französischen E-Commerce?

Die amerikanische Verkaufsplattform belegt den ersten Platz unter allen E-Commerce-Seiten in Frankreich. 58,3 % der Franzosen kaufen bei Amazon ein, während sein Hauptkonkurrent - Leboncoin - auf 42,6 % kommt. Weitere Positionen im Ranking nehmen ein:

Cdiscount - 36,3 %,

Fnac - 30,3 %,

Vinted - 27,3 %.

Abb. 3 Marktanteil von Amazon im Online-Verkauf auf dem französischen Markt

Quelle: https://www.fevad.com/wp-content/uploads/2022/07/FEVAD_CHIFFRES-CLES_2022_engVFF.pdf

Aus der Übersicht geht hervor, dass der Kauf von gebrauchten Gegenständen in diesem Land immer gängiger wird. Zwei dieser Plattformen arbeiten im Bereich „Second Hand“, und 80 % der Franzosen, die online einkaufen, geben an, dass sie bereits gebrauchte Gegenstände verkauft oder gekauft haben. Amazon folgt diesem Trend. Bereits seit einiger Zeit bietet es in den Vereinigten Staaten Refurbished-&-Used-Artikel an, die zu günstigen Preisen erworben werden können. Diese sind gründlich getestet, und der Käufer erhält eine 90-tägige Garantie. Die Angebote betreffen hauptsächlich attraktive Elektronikprodukte: Smartphones, Haushaltsgeräte, Computer oder Smartwatches.

Die Top 5 der beliebtesten Kategorien im französischen E-Commerce

Wie in anderen europäischen Märkten gehören in Frankreich zu den beliebtesten Produktkategorien, die online verkauft werden:

Mode/Kleidung,

Kunstgegenstände,

Spiele/Spielzeug,

Schuhe,

Hygiene/Schönheit.

Abb. 4 Die beliebtesten Produktkategorien im Online-Verkauf in Frankreich

Besonderheiten des französischen Verbrauchers

Für französische Verbraucher ist die lokale Produktion von großer Bedeutung. 77 % von ihnen wählen Produkte, die in Frankreich oder Europa hergestellt wurden. Eine ähnliche Anzahl von Befragten betrachtet CSR (Corporate Social Responsibility), also den Einfluss der Tätigkeit eines Unternehmens auf sein soziales, wirtschaftliches und politisches Umfeld, als einen wichtigen Faktor für ihre Kaufentscheidungen. Neue Konsumgewohnheiten sind unter anderem eine Folge der Pandemie, die einen großen Teil der Gesellschaft dazu brachte, auf Fernarbeit umzusteigen. Dadurch haben die Kunden mehr Zeit, sich mit konkurrierenden Angeboten und den Charakteristiken von Unternehmen, deren Produkte sie online bestellen, vertraut zu machen. Zu den wichtigsten Merkmale, die sie zum Kauf eines Produkts bewegen, gehören:

Einhaltung sozialer Standards durch das Unternehmen - 58 %

Kein negativer Einfluss auf die Umwelt - 52 %

Lokale Produktion in Europa - 50 %

Französische Produktion - 47 %.

Was bedeutet das für Amazon-Verkäufer? Wenn du Produktionsstätten in der EU hast, solltest du diesen Fakt unbedingt in der Produktbeschreibung hervorheben. Denk daran, dass die Hälfte der Kunden nach Informationen über die Herkunft suchen wird, weshalb du dadurch einen Wettbewerbsvorteil erzielen kannst.

Chancen und Risiken im französischen E-Commerce im Jahr 2023

Auf Amazon ist der französische Markt der drittgrößte Marktplatz, daher entscheiden sich viele Verkäufer, sofort einzutreten oder erst, wenn sie bereits den Verkauf auf amazon.de und amazon.co.uk ausgebaut haben. Sie nutzen dessen großes Verkaufspotenzial. Bei der Vorbereitung von Angeboten für Frankreich solltest du jedoch einige wichtige Details berücksichtigen, die es dir ermöglichen, die Möglichkeiten des französischen E-Commerce voll auszuschöpfen. Denk daran:

Die europäische Herkunft des Produkts zu betonen

Hervorzuheben, dass die Produktion keinen schädlichen Einfluss auf die Umwelt hat

Die Produktseiten für mobile Geräte anzupassen

Die Sprachsuche bei der Erstellung von Inhalten zu berücksichtigen (fast 14 % der Franzosen nutzen diese Option).

Wenn du stationäre Verkaufsstellen oder Partnerhandelsstellen in Frankreich hast, aktiviere die Option "Click & collect", die von immer mehr Einwohnern des Landes genutzt wird. Dies ist auch eine Anspielung auf Personen, die vor der Pandemie nicht online einkauften und jetzt gerne zu traditionelleren Formen des Kaufens von Kleidung, Haushaltsgeräten oder Einrichtungsgegenständen zurückkehren. Möchtest du die Wachstumschancen deines Unternehmens auf Amazon kennenlernen? Kontaktiere uns! Wir helfen dir, mit dem Verkauf auf jedem Markt zu beginnen, der von dieser Plattform betreut wird.

Viel Erfolg beim Verkaufen!

Amata Borys-Chudek

Go2Market Crew